Stadtbibliothek

Die Stadtbibliothek Kaiserslautern wurde per Beschluss des Stadtrates am 21. März 1839 gegründet und ist damit die zweitälteste öffentliche Bibliothek in Deutschland.
Heute besteht die Stadtbibliothek aus der Hauptstelle, sieben Stadtteilbüchereien (in Einsiedlerhof, Erfenbach, Erlenbach, Hohenecken, Mölschbach, Morlautern, Siegelbach) und der kooperierenden Bücherei in Dansenberg.
Mit einem Gesamtbestand von rund 143.000 Medien und mit fast 400.000 Ausleihen pro Jahr rangiert die Stadtbibliothek auf den vorderen Plätzen in Rheinland-Pfalz.
Volkshochschule

Kaiserslautern bietet seinen Bürgern mit dem Medienzentrum die Möglichkeit flexibel auf berufliche Veränderungen zu reagieren. Die Volkshochschule Kaiserslautern gibt zweimal jährlich ein neues Halbjahresprogramm heraus. Es sind interessante Angebote aus folgenden Bereichen enthalten:
-
Kultur und Gestalten
-
Gesundheit
-
Sprachen
-
Beruf
-
Grundbildung (Schulabschlüsse)
Institutionen
Business+Innovation Center KL
Handwerkskammer der Pfalz
Industrie und Handelskammer der Pfalz
Kontaktstelle für Information und Technologie
Wirtschaftsförderung Kaiserslautern
Wirtschaftsjunioren Kaiserslautern
Berufsbildende Schulen
Förderschulen
Grundschulen
- Betzenbergschule
- Bännjerrückschule
- Erzhüttenschule
- Fischerrückschule
- Freie Christliche Schule Kaiserslautern
- Geschwister-Scholl-Schule
- Grundschule Dansenberg
- Grundschule Erfenbach
- Grundschule Erlenbach
- Grundschule Hohenecken
- Grundschule Morlautern
- Kottenschule
- Luitpoldschule
- Paul-Münch-Schule
- Pestalozzischule
- Röhmschule
- Schillerschule
- Stiftswaldschule
- Stresemannschule
- Theodor-Heuss-Schule
- Paul-Gerhardt-Schule
Weitere Schulen
Jugendverkehrsschule
Am Kniebrech
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631-62479173
Medienzentrum (MZKL)
Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
Telefon: 0631-3652560
http://www.mzkl.de
Meisterschule
Am Turnerheim 1
67657 Kaiserslautern
Telefon: 0631 3647403
Telefax: 0631 3647404
http://www.meisterschule-kaiserslautern.de
Musikschule
Emmerich-Smola-Musikschule
St.-Martins-Platz 3
67655 Kaiserlautern
Telefon: 0631 365-2356
http://www.musikschule-kaiserslautern.de
Ausbildungsförderung
Ausbildungsförderverein Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ASL) e.V.
Auf Initiative des ehemaligen Oberbürgermeisters Herrn Bernhard J. Deubig und Landrat Rolf Künne wurde am 08. November 2001 der "Ausbildungsförderverein Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ASL) e.V." gegründet. Wichtigstes Ziel ist die Förderung der beruflichen und sozialen Integration von benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den regionalen Arbeits- und Ausbildungsmarkt. Eine beruflichen Orientierung und Vorbereitung, sowie die Aufnahme, die Fortsetzung und der erfolgreiche Abschluss einer Berufsausbildung stehen im Vordergrund.